Sie haben die Wahl
Von besonderer Bedeutung für uns als Partei ist 2019 die Kreistagswahl. Wir haben 2014 diese Wahl gewonnen und als stärkste Kraft die damit verbundenen Verantwortung wahr genommen. Mit Eckhard Bauerschmidt haben wir den ehrenamtlichen Beigeordneten, den Stellvertreter der Landrätin Petra Enders (DIE LINKE), gestellt. Heidrun Krebs hat als stellvertretende Kreistagsvorsitzende gewirkt. Dr. Uwe Holzbecher war Vorsitzender des Finanzausschusses, Sabine Berninger hat den Jugendhilfeausschuss geleitet und Anke Hofmann war bis Anfang dieses Jahres Vorsitzende des Sozial- und Gleichstellungsausschusses. Sie ist dann nach Erfurt gewechselt und dort jetzt als Bürgermeisterin tätig.
Das zeigt: Wir sind dieser Aufgabe gerecht geworden.
Mehr noch: Wir haben den Ilm-Kreis gemeinsam mit unseren Freunden von SPD und Grünen ein modernes Gepräge gegeben. Der Ilm-Kreis ist der wirtschaftlich stärkste Kreis in Thüringen. Erstmals ist in einer Kreistagswahlperiode keine Schule geschlossen worden. Im Gegenteil. Die baufällige Baracke des Schülerfreizeitzentrum in Ilmenau wurde durch einen modernen Neubau ersetzt. In Stadtilm steht eine neue Turnhalle. In Marlishausen ist die Schule neu gebaut worden. Bei der dazu gehörenden Turnhalle feiern wir dieser Tage Richtfest. Die nächste Schule die im neuen Glanz bis zum Jahresende fertig wird ist die Grundschule in Langewiesen. Vorbereitet wird die umfassende Sanierung des Schulgebäudes am Schlossplatz in Arnstadt, dessen Fertigstellung die gesamte Schullandschaft in der Krewisstadt entspannen wird.
Parallel dazu wird es eine Sanierung des Schulgebäudes in Geraberg geben. In Holzhausen werden neue Schulräume errichtet.
Niemand kann wollen, dass diese Pläne gefährdet werden.
Gut voran gekommen sind wir beim Radwegebau. Der Anteil des Ilm-Kreises der „Waldrandroute Eisenach – Saalfeld“ wird bis Ende des Jahres komplett fertig. Fertig geworden ist der straßenbegleitende Radweg an der K 13, Arnstadt Richtung Industriegebiet Erfurter Kreuz, der die Stadt mit dem Industriegebiet bis ins Amt Wachsenburg verbindet.
In unserem Wahlprogramm haben wir in punkto Radwege einen Paradigmenwechsel vorgeschlagen: Künftig soll nicht mehr der Bau von Radwegen begründet werden, sondern der Verzicht auf den Radwegebau an Kreisstraßen. Damit greifen wir eine Forderung aus der Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept auf.
Bürgeranliegen greifen wir in Ilmenau – Roda auf wo wir die dem Kreis gehörende Teichanlage an den Pfaffenteiche wieder in ihrer multifunktionellen Struktur aufbauen wollen. Oder in Gräfenroda, wo wir die in der Bundesliga aktiven Gewichtheber unterstützen, die mehr Platz für die gewachsenen Anforderungen ihrer Wettkämpfe brauchen.
Das alles steht in unserem Programm und wird dort für jedermann sichtbar bis zum Ende der neuen Wahlperiode stehen bleiben.
Das ist für uns Glaubwürdigkeit!
Und Glaubwürdigkeit ist es für uns auch, dass wir als Linke auf Scheinkandidaturen verzichten. Rot-Rot-Grün hat viel Gutes in Thüringen auf den Weg gebracht. Das Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister bei ihrer Wahl schon Mitglieder ihrer jeweiligen Räte sind und dort Stimmrecht haben und deshalb bei den Kommunalwahlen nicht antreten dürfen, ist leider nicht gelungen. Dieses Wahlversprechen von Bodo Ramelow lösen wir Linke im Ilm-Kreis ein.
Petra Enders (DIE LINKE) hat auf eine Kandidatur für den Kreistag verzichtet. Wir tun alles, dass sie ihre Arbeit erfolgreich zum Nutzen des Kreises und seiner Einwohner fortsetzen kann.
Wenn Sie dies auch wollen, müssen Sie DIE LINKE wählen.
Vielen Dank!
Eckhard Bauerschmidt
Listenplatz 1 DIE LINKE.